Schlagtechniken effektiv trainieren mit dem WANDSACK „Makiwara“ von Hayashi
Gemäß der sogenannten Wing-Tsun-Kampftradition sollte für das Training der Schlagtechnik und -kraft auf einen Wandsack zugegriffen werden. Im Gegensatz zum …
Ihr wollt euren Fauststoß trainieren oder lieber eure Kicktechnik verbessern? In so einem Fall ist es empfelenswert sich einen Makiwara oder Wandsack bzw ein Wandschlagkissen anzuschaffen.
Der Wandsack oder das Makiwara bietet gegenüber dem Sandsack viele Vorteile, so benötigt er viel weniger Platz da man ihn einfach an der Wand befestigen kann. Ebenso ist er viel einfach zu montieren und hält auch besser da man ihn an mehreren Stellen an der Wand befestigt und nicht wie den Sandsack an nur einem Punkt aufhängt! Aber das Wandschlagkissen bietet nicht nur eine leichtere Montage sonder auch bessere Trainingseigenschaften. Da der Wandsack direkt auf der Wand montiert wird, bietet er einen größeren Wiederstand gegenüber dem Fauststoß oder dem Kick.
Im gegensatz zum Makiwara werden die meisten Wandsäcke ungefüllt geliefert, das hat zwar den Nachteil das nochmal kosten für die Füllung auf einen zukommen, jedoch steht einem die gesamte Auswahl an möglichen Füllmaterials zur Verfügung. Und zusätzlich kann man sich selbst aussuchen welches Material man verwendet. Als Füllmaterial eignet sich fast alles. Was man nehmen sollte kommt darauf an welche Eigenschaften der Wandsack haben sollte, so kann man ihn zum Beispiel mit Mais füllen, nicht den Speisemais aus der Dose sondern den für den Tierfutterbedarf. Der Mais hat die tolle Eigenschaft das er mit der Zeit immer feinkörniger wird, und das Wandschlagkissen dadurch mit der Zeit automatisch härter wird. Was natürlich einen kleinen Volumenverlust bedeutet, aber den kann man leicht durch die Zugabe weiteren Mais leicht ausgleichen. Auch Sand oder Kunstoffgranulat eignet sich hervorragend als Füllmaterial. Dabei ist zu beachten je Feinkörniger das Material ist desto härter ist der Wandsack. Egal für welches Material man sich entscheidet man sollte es auf jeden Fall in einen Plastiksack oder Müllsack geben bevor man es in das Wandschlagkissen gibt. Der Plastiksack verhindert das die Sandkörner oder das Kunstoffgranulat störend in die Zähne des Reisverschlusses hängen bleiben. Und sollte man Mais als Füllmittel gewählt haben verhindert der Plastiksack das nach längerem Training das entstehende Maismehl durch die Hülle entweichen kann und man mit Atemschutzmaske trainieren muss.
In jedem Fall lohnt es sich ein Makiwara oder Wandschlagkissen anzuschaffen, weil damit individuellere Trainingsergebnisse auf wenig Platz erzielt werden können.
Gemäß der sogenannten Wing-Tsun-Kampftradition sollte für das Training der Schlagtechnik und -kraft auf einen Wandsack zugegriffen werden. Im Gegensatz zum …